Im Zürcher Museum für Gestaltung ist ab Samstag die bisher grösste Retrospektive des Zürcher Fotografen Michel Comte zu sehen. Er zählt zu den Top-Werbe-, -Mode- und -Porträtfotografen der Gegenwart. Die Zürcher Ausstellung beleuchtet die Vielfältigkeit eines Werks, das die glamouröse Welt der Superstars und der Werbung ebenso zum Thema hat wie Reportagen aus den ärmsten Gegenden der Welt und einzigartige Landschaftsfotografie.
Was weniger bekannt ist: 2005 hat Michel Comte sein gesamtes fotografisches Werk in Millionenhöhe an die Schweizer Kunsthandelsfirma I-Management verkauft, die auch Vertragspartnerin des Museums für die laufende Ausstellung ist und von der Zürcher Journalistin und Medienunternehmerin Suzanne Speich geleitet wird. Speich hatte nach ihrem Ausscheiden aus dem Viva-Verwaltungsrat und dem Verkauf des Musiksenders an die MTV-Gruppe die Verkaufsverhandlungen zwischen dem I-Management und Michel Comte ausgehandelt und nach dem notariell beglaubigten Verkauf von Comtes fotografischem Werk ab 2005 auch die Geschäftsführung von I-Management (Suisse) SA übernommen, die Kunstbücher, Editionen und Ausstellungen in Museen und Galerien produziert.
Dienstag
25.08.2009



