Content:

Sonntag
18.05.2003

US-Strafbehörden haben unter dem Codenamen «Operation E-Con» in den letzten fünf Monaten 90 Untersuchungen im Zusammenhang mit Cyberverbrechen in den USA durchgeführt. Die Behörden nahmen 130 Personen fest und beschlagnahmten umgerechnet 14,7 Mio. Euro, wie das Justizministerium am Freitag mitteilte.

Die Ermittlungen bezogen sich auf Straftaten mit 89 000 Opfern, die 179 Mio. Dollar verloren haben. In vielen Fällen eigneten sich die Täter die persönlichen Daten der Opfer an und nutzten diesen so genannten Identitätsdiebstahl für Kreditkarten-Betrügereien oder zum Verkauf illegaler Waren über das Internet.