Content:

Sonntag
19.07.2009

Matthias Hagemann, Verleger der «Basler Zeitung», hat seinen Zusammenarbeitsvertrag mit «News» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag per Ende Juni gekündigt. Das berichtet die «SonntagsZeitung» (Tamedia), die sich auf zuverlässige Quellen stützt. Auf Anfrage der Zeitung wollte Hagemann die Kündigung seiner 25-Prozent-Beteiligung am Gratiszeitungsprojekt (noch) nicht bestätigen.

Für die Pendlerzeitung «News», die von «Tages-Anzeiger» (Tamedia), «Berner Zeitung» (Tamedia) und Hagemanns «Basler Zeitung» produziert wird, müsste der Basler Verleger für das laufende Jahr noch einmal zwischen zwei und drei Millionen Franken einschiessen.

Die Pendlerzeitung «News» ist von Tamedia-CEO Martin Kall und Verlagsmanager Rolf Bollmann als Abwehrmassnahme gegen die im September 2007 lancierte Gratiszeitung «.ch» gestartet worden. Ende Mai wurde «.ch» eingestellt. «News» seinerseits verschenkt weiter Inserateraum (3 für 1 und weitere Dumpingaktionen). Abgesehen vom martialischen Abwehrgeschrei rechnete sich der Zürcher Medienkonzern für die im Dezember 2007 gegründete Gratiszeitung gute Chancen für Kombi-Inserate mit dem Flagschiff «Tages-Anzeiger» aus.

In Bezug auf die Leserschaft soll die jüngere Klientel der Gratiszeitung an die stagnierende Kaufzeitung herangeführt werden; der Werbewirtschaft soll mit der Gratisverteilung mehr Reichweite (im Kombi) angeboten werden. Intern kalkulierte der Verlag mit zehn Millionen Werbeumsatz, wie Verlagsverantwortliche in der Anfangsphase gegenüber dem Klein Report sagten. Die Kosten und das unscharfe Markenprofil dürften aber schon bald zu grossen Veränderungen führen.