Das Beratungsunternehmen Ernst & Young nimmt zurzeit das Inventar der in Konkurs gegangenen Gretag Imaging auf und führt das Verfahren bis zur Gläubigerversammlung durch. Der Betrieb mit 400 Angestellten bleibt eingestellt. Die drei in Regensdorf ZH ansässigen Gesellschaften, neben der Holding die Gretag Imaging und die Gretag Imaging Management, sind seit dem 30. Dezember in Konkurs. Bei der in Wettingen AG ansässigen Gretag Imaging Trading stehe ein Entscheid durch das Bezirksgericht Baden AG noch aus, teilte Gretag Imaging am Dienstag in einem Communiqué weiter mit.
Über die Bildung einer Auffanggesellschaft, in der einzelne Teile des operativen Geschäfts weitergeführt werden könnten, könne momentan noch nichts gesagt werden, hiess es weiter von Seiten Gretag Imaging. Der Schweizer Betrieb war bereits am 23. Dezember eingestellt worden. Den 400 Angestellten hatte Konzernchef Patrick Jung Ende Dezember gekündigt, zeitgleich mit dem Konkursantrag. Die Löhne während der Kündigungsfrist werden nicht ausgezahlt. Gretag-Kündigungen ohne Rücksprache mit dem Verwaltungsrat
Dienstag
07.01.2003