Das Kreditkartenunternehmen Europay hat mit seinem Auftritt in der «Tageschau-Uhr» von SF DRS die Grenze zwischen Sponsoring und Werbung überschritten. Gemäss dem Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) wurden die geltenden Vorschriften verletzt. Die Eurocard-Sequenz mit Szenen aus einem Warenhaus ging nach Meinung des Amtes zu weit, weil sie die Vorzüge des bargeldlosen Einkaufs schilderte. Deshalb wies das UVEK eine Beschwerde der SRG gegen eine Verfügung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) ab. Im Dezember 1998 hatte das UVEK das Sponsoring der «Tagesschau-Uhr» erlaubt, da Europay mit ihrem Produkt Eurocard eine Sendung sponsern darf, solange nicht direkt für die Kreditkarte geworben wird. Allgemein gilt, dass Sponsoren in der Zeitangabe unmittelbar vor den Nachrichten mit Bildsequenzen (billboards) ihr Image fördern dürfen.
Dienstag
27.03.2001