Content:

Montag
06.11.2000

Die Business Software Alliance (BSA) stellt ein alarmierendes Wachstum bei der Internetpiraterie fest. Von Januar bis September wurden 1468 Websites in West- und Osteuropa sowie im Mittleren Osten mit illegaler Software gesperrt, teilte der Interessenverband am Montag mit. Insgesamt gingen 3728 Hinweise auf Kinderpornografie, Rechtsextremismus, Urheberrechtsverletzungen (Raubkopien) und Kreditkartenbetrug ein. In der Schweiz wurden von 46 Hinweisen 11 Sites ausser Betrieb gesetzt. In Deutschland gab es 887 Hinweise auf illegale Software, 553 Websites wurden gesperrt. Die Business Software Alliance setzt sich als internationaler Verband für den weltweiten Schutz von Software als geistiges Eigentum ein. Der Verband bemängelte bereits mehrmals fehlende rechtliche Rahmenbedingungen für das Internet.