Content:

Dienstag
14.08.2001

Die Ertragslage der grafischen Industrie in der Schweiz «ist ernüchternd». Vor allem im Druck sei die Lage ernst, teilte der Branchenverband Viscom mit. Eine Umfrage der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich bei 95 Betrieben mit 6 575 Beschäftigten ergab, dass die Erträge im zweiten Quartal bei 40% der Firmen rückläufig sind; im Druck leiden sogar 82% der befragten Betriebe unter sinkenden Erträgen. Deshalb sei die Forderung der Gewerkschaften einer generellen Lohnerhöhung um 5% inakzeptabel und realitätsfremd, liess die Viscom am Dienstag verlauten. Zudem widerspreche sie dem gültigen Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Gemäss GAV würden die Lohnanpassungen seit einem Jahr nicht mehr generell, sondern individuell in den Betrieben ausgehandelt.