Durchschnittlich 0,7 Prozent mehr Lohn erhalten dieses Jahr die Beschäftigten der grafischen Industrie. Die Lohnerhöhung liegt damit leicht über der Jahresteuerung von 0,6 Prozent, wie der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) am Mittwoch mitteilte. Seit drei Jahren finden die jährlichen Lohnverhandlungen in der grafischen Industrie auf Betriebsebene statt. Eine Umfrage des Viscom bei seinen Mitgliedsfirmen hat ergeben, dass bei der Hälfte der Firmen eine Nullrunde erfolgte. In einem Drittel der Betriebe erhielten die Arbeitnehmer bis zu einem Prozent mehr Lohn. Auf Lohnerhöhungen zwischen einem und zwei Prozent einigte man sich in 13 Prozent der Betriebe. Über zwei Prozent mehr Lohn gab es in fünf Prozent der Firmen. In zwei Betrieben wurden die Löhne um 0,5 Prozent gekürzt.
Mittwoch
05.03.2003