Schauen die Gläubigen den Gottesdienst zu Hause am Fernseher und die Kirchen bleiben am Sonntagmorgen leer? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich vor 50 Jahren die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Kirche in der Schweiz, bevor sie dem Versuch zustimmten und der Versuchung des neuen Mediums erlagen: Vor 50 Jahren sendete das Schweizer Fernsehen DRS zum ersten Mal live einen Gottesdienst. Die Übertragungen der Messen gehören seit einem halben Jahrhundert zur festen Programmstruktur von SF DRS und erfreuen sich einer treuen Fernsehgemeinde, was der langjährige durchschnittliche Marktanteil von rund 10% bestätigt, wie SF DRS in einer Medienmtteilung schreibt. Und weil am 28. November 1954 der erste reformierte Gottesdienst aus Kilchberg gesendet wurde, wird SF DRS exakt an gleicher Stelle am ersten Adventssonntag eine proestantische Messe übertragen. Bereits am 31. Oktober wurde aus der katholischen Liebfrauenkirche in Zürich ein Gottesdienst ausgestrahlt.
Samstag
27.11.2004