Am Montag berichteten zahlreiche Medien und Tech-Blogs auf der ganzen Welt, dass Google den WiFi-Provider ICOA für 400 Millionen Dollar geschluckt hat. Der Witz dabei: Weder bei Google noch bei ICOA wusste man davon. Der ICOA-CEO George Strouthopoulos dementierte in einer Mail gegenüber dem Blog Techcrunch, dass es überhaupt je Verhandlungen mit möglichen Investoren gegeben habe. «Das ist absolut falsch!»
Strouthopoulos geht davon aus, dass ein Börsenhändler mit dubiosen Interessen die falschen und irreführenden Informationen an die PR-Kreise weitergeleitet hat. An die Medien gelangt war die Information über eine Pressemitteilung, die auf dem PR-Portal PRWeb veröffentlicht wurde. Mittlerweile hat auch Google die angebliche Übernahme dementiert.