Google will in Europa keine weiteren Fonds zur Unterstützung der Verlage im Digitalgeschäft gründen. Das sagte ein Google-Sprecher gegenüber dem Techniknachrichtenblog TechCrunch. Anfang Februar hatte Google in Frankreich 60 Millionen Euro in einen «Digital Publishing Innovation Fund» investiert, mit dem die französische Publikumspresse beim digitalen Wandel in den Medien unterstützt wird. Daraufhin forderte der Vorsitzende des European Publishers Council, Francisco Pinto Balsemão, dass auch in anderen Ländern Google und andere Nachrichtenaggregatoren solche Fonds einrichten sollten.
In Frankreich scheinen die Verlage und der IT-Riese den Streit beendet zu haben. In Deutschland hingegen, wo derzeit rechtliche Änderungen im Umgang mit Textschnipseln diskutiert werden, betreibt Google Lobbyarbeit, um strengere Regeln zu verhindern.