Wegen der gross angelegten Digitalisierung von Büchern steht Internetgigant Google seit Donnerstag in Frankreich vor Gericht. Im Verfahren wird Google Fälschung vorgeworfen, weil der Konzern ohne Genehmigung Bücher elektronisch vervielfältigt haben soll. Vor Gericht gezogen sind der französische Verlegerverband SNE und der Schriftstellerverband SGDL. Der Prozess fällt in eine neu entflammte Debatte um Google in Frankreich. Anlass sind Gespräche zwischen Google und der französischen Nationalbibliothek über die Digitalisierung ihrer Bestände. Die Bibliothek verweist darauf, dass Google das kostenlos anbietet, während sie selbst dafür nicht die Mittel habe. Google hatte 2005 mit der Digitalisierung von Büchern begonnen, um im Internet eine weltweit zugängliche Grossbibliothek bereitzustellen.
Donnerstag
24.09.2009



