Der Suchmaschinenkonzern Google und der Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) haben ihre Direktorien weiter entflochten und damit die US-Aufsichtsbehörden erfreut. Apple-Direktor Arthur Levinson gebe mit sofortiger Wirkung seinen Sitz bei Google auf, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Ein Grund sei nicht genannt worden. Hingegen habe die US-Aufsichtsbehörde FTC den Schritt gelobt, da die beiden Firmen Bereitschaft gezeigt hätten, Bedenken über eine zu starke Verflechtung ohne ein formelles Verfahren aus der Welt zu schaffen.
Der Internet-Konzern Google und der Computer- und iPod-Hersteller Apple befinden sich im Wettbewerb. So sind die von Googles Android gesteuerten Smartphones direkte Konkurrenten des iPhones von Apple. Bereits im August war der Google-Chef Eric Schmidt aus dem Apple-Direktorium ausgetreten.
Dienstag
13.10.2009



