Content:

Montag
11.03.2013

Google will bei Motorola weitere 1200 Arbeitsplätze abbauen, was rund zehn Prozent der Belegschaft entspricht. Wie das «Wall Street Journal» am Wochenende berichtete, sollen sie Stellen in den USA, in China und Indien wegfallen. Erst vergangenen August hatte Google den Abbau von 4000 Arbeitsplätzen bei Motorola bekannt gegeben.

Gemäss dem WSJ sind die Mitarbeitenden des Handyherstellers letzte Woche per E-Mail darüber informiert worden, dass das Unternehmen trotz neuer Produkte in der Pipeline vor grossen Herausforderungen stehe. So seien die Kosten zu hoch, die Firma nicht in allen Märkten konkurrenzfähig und zudem nicht profitabel.

Google hatte Motorola 2011 für 12,5 Milliarden Dollar übernommen, lässt seine Nexus-Smartphones jedoch nach wie vor von anderen Auftragsherstellern produzieren.