Content:

Montag
11.02.2013

Bis Ende Jahr will Eric Schmidt, Verwaltungsratspräsident von Google, 42 Prozent seiner Aktien am Suchmaschinenkonzern verkaufen. Durch die geplante Veräusserung der A-Klasse-Aktien mit Stimmrecht würde sein Anteil an Google von jetzt 2,3 auf noch 1,3 Prozent sinken, seine Stimmrechte von 8,2 auf gut 5 Prozent.

Dies geht aus einem Schreiben Googles an die US-Börsenaufsicht hervor. Der Verkauf, heisst es darin, sei Teil von Eric Schmidts langfristiger Anlagestrategie. Die Transaktion dürfte dem Manager beim aktuellen Börsengang etwa 2,5 Milliarden US-Dollar einbringen. Einen hohen Stimmrechtsanteil kann er dadurch behalten, dass er nur A-Aktien auf den Markt bringt. Daneben hält er aber wie Larry Page und Sergey Brin viele B-Aktien mit zehn Stimmen pro Stück.