Content:

Freitag
07.09.2012

Im September 2011 hatte Google ein Patent für die Version 4 des Betriebssystems Android angemeldet, welche im Oktober 2011 lanciert wurde. Dieses bietet die technische Möglichkeit zum Entsperren eines Gerätes per Gesichtserkennung. Nun hat das US-Patentamt Google am vergangenen Dienstag dieses Patent offenbar erteilt, berichtet «heise.de».

Dabei erstellt eine an einen Computer angeschlossene Kamera ein Bild des Anwenders, das dann mit bereits vorhandenen Fotos des Nutzers verglichen wird. Scheitert die Identifikation, kann die Anmeldung durch eine festgelegte Geste oder die Eingabe eines Passwortes erfolgen. Google selbst habe die Anwendung als experimentelle Technik bezeichnet, die wenig Sicherheit biete. Deshalb empfehle die Fachzeitschrift «c`t» die Eingabe einer numerischen PIN oder eines Passwortes, schreibt «heise.de» weiter.

Konkurrent Apple hat für eine ähnliche Technik im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag gestellt. Allerdings geht es hierbei darum, Störungen der biometrischen Erkennung, etwa bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, zu verhindern.