Die Suchmaschine Google hat am Dienstag ein neues Angebot namens «Google Social Search» gestartet. Die neue Funktion habe experimentellen Charakter und ermögliche Nutzern, die in ihrem Google-Benutzerkonto eingeloggt sind, die Suche nach öffentlich verfügbaren Online-Informationen aus ihrem sozialen Umfeld, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Wenn Nutzer Social Search verwenden, wird, sofern vorhanden, ein gesonderter Ergebnisbereich mit «Results from people in your social circle» am unteren Ende der Ergebnisseite angezeigt. Unter diesen Ergebnissen befinden sich relevante Webseiten, Blogs, Status-Aktualisierungen und andere öffentlich zugängliche Informationen von Nutzern, mit denen der Suchende online in Verbindung steht.
«Es geht darum, den Suchergebnissen der Nutzer mehr Relevanz zu verleihen. Bei manchen Suchen können Informationen, die ihre Freunde ins Internet gestellt haben, genau die richtigen Ergebnisse für sie sein», erklärt Google-Produktmanager Tom Stocky. «Wenn ich beispielsweise eine Filmrezension suche und einer meiner Freunde geht in seinem Blog zufällig auf genau diesen Film ein, dann kann mir dieses Ergebnis besonders nutzen - Informationen dieser Art lassen sich mit dem neuen Tool viel leichter finden.»
Dienstag
27.10.2009



