Die Internet-Suchmaschinenfirma Google will mit einem eigenen Betriebssystem unter dem Namen «Google Chrome OS» speziell für sogenannte Netbooks dem Marktführer Microsoft Konkurrenz machen. Das neue Betriebssystem soll nach Angaben des Unternehmens vom Mittwoch in der zweiten Hälfte des Jahres 2010 auf den Markt kommen. Es zielt den Angaben zufolge vor allem auf preisgünstige und meist kleinere Varianten tragbarer Computer, die in erster Linie auf den Empfang von E-Mails und das Surfen im Internet ausgelegt sind. Es könnte auf diesem Markt eine Bedrohung für das Microsoft-Betriebssystem Windows darstellen, das seit gut 20 Jahren am weitesten verbreitete Betriebssystem für PC.
Mittwoch
08.07.2009



