Content:

Dienstag
24.08.2010

Google Goggles, die visuelle Suchfunktion für Android-Mobilgeräte, kann künftig auch über iPhone genutzt werden. Die Programme für das Handy werden umprogrammiert, hiess es an einem Kongress von IT-Fachleuten an der US-Universität Stanford. Das System Goggles funktionierte bisher nur auf Telefonen mit dem Betriebssystem Android.

Ein mit dem Handy aufgenommenes Foto wird bei der visuellen Suche an die Google-Server geschickt und mit gespeicherten, katalogisierten Bildern verglichen. Die Datenbank umfasst eine Milliarde Bilder. Die Suchmaschine identifiziert das Objekt und liefert die dazugehörigen Informationen dazu. Auch die Erkennung von Gesichtern wäre mit der gleichen Technik möglich, ist aber im Goggles-Service laut Google aus Datenschutzgründen nicht eingeschlossen.