Google setzt in Zukunft vermehrt auf mobile Geräte. Das heisst, der US-Internetkonzern entwickelt zuerst fürs Mobilfunkgerät neue Dienste und danach für Personal Computer. «Jeden Tag werden 60 000 Geräte mit dem von Google geförderten Handybetriebssystem Android ausgeliefert», sagte Eric Schmidt, Konzernchef von Google, an der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona. Für Google habe dieser Strategieentscheid mit dem grossen Volumen des Mobilfunkmarktes zu tun.
Mehr zum Internetkonzern: Miserabler Datenschutz bei Google Buzz und Google setzt sich gegen Entblössungs-Vorwurf zur Wehr sowie Deutsche Ministerin will gegen Google Street View vorgehen
Dienstag
16.02.2010



