Der deutsche Film «Das Verlangen» von Iain Dilthey hat am Sonntagabend in Locarno den ersten Preis, den «Goldenen Leoparden», gewonnen. Mit dem «Silbernen Leoparden» wurde der argentinische Erstlingsfilm «Tan de repente» von Diego Lerman ausgezeichnet. Der Spezialpreis der Jury für den Film, der den Gedanken der Verständigung zwischen den Völkern und den Kulturen am stärksten zum Ausdruck bringt, geht an den iranischen Film «I`m Taraneh, 15» von Rassul Sadr-Ameli. Den Preis als beste Schauspielerin erhält Taraneh Allidousti (15), die Hauptdarstellerin des Films. Auch der Preis «bester Darsteller» geht an einen Jung-Schauspieler, an Giorgos Karayannis im griechischen Erstling «Hard Goodbye: My Father» von Penny Panayotopoulou. Der «Silberne Leopard» für das beste Erstlings- oder Zweitlingswerk erhält der Ungar Kornèl Mundruczò für «Pleasant Days». Die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Piazza Grande liessen den Publikumspreis «Bend it Like Beckham» von Gurinder Chadha zukommen. Der Preis der Kritikerwoche, der von einer eigenen Jury vergeben wird, erhält der Zürcher Filmer Samir für seinen Dokumentarfilm «Forget Baghdad - Jews and Arabs - The Iraqi Connection». Die beiden Schweizer Wettbewerbsbeiträge, «Oltre il confine» des Zürchers Rolando Colla und «Aime ton père» des Genfers Jacob Berger, gingen leer aus.
Sonntag
11.08.2002