Die Goldene Palme des 55. Internationalen Filmfestivals Cannes wurde am Sonntagabend an Roman Polanski und seinen Film «The Pianist» verliehen. Der aus Polen stammende und in Paris lebende Regisseur wurde damit erstmals mit einem grossen Festivalpreis geehrt. Als bester Schauspieler wurde der Belgier Olivier Gourmet ausgezeichnet, der die Hauptrolle im Film «Le fils» von Jean-Pierre und Luc Dardenne spielt. Die Finnin Kati Outinen erhielt für ihre Rolle in «Mies vailla Menneisyyttä» (Der Mann ohne Vergangenheit) von Aki Kaurismäki den Preis als beste Darstellerin. Aki Kaurismäki wurde mit dem «Grossen Preis» des Festivals geehrt. Der Preis für die beste Regie ging ex aequo an «Chihwaseon» («Trunken von Frauen und Malerei») von Im Kwon-Taek aus Südkorea und den US-Beitrag «Punch-Drunk Love» von Paul Thomas Anderson. Der Preis der Jury wurde dem palästinensischen Film «Intervention divine» von Elia Suleiman zugesprochen. Den Drehbuchpreis erhielt Paul Laverty für den Streifen «Sweet Sixteen» von Ken Loach. Ein einmaliger Spezialpreis ging an den Dokumentarfilm «Bowling for Columbine» des US-Regisseurs Michael Moore.
Sonntag
26.05.2002