Die Goldene Feder der Pressefreiheit wurden an die birmanische Journalistin San San Nweh und den Vizepräsidenten des birmanischen Schriftstellerverbandes U Win Tin vergeben. An der Preisverleihung am Dienstag erklärte der Weltzeitungsverband (AMJ), die inhaftierten Preisträger hätten «unzählige Prüfungen erlitten und alle beide schwere gesundheitliche Probleme». Beide verzichteten auf Entlassung in die Freiheit unter der Voraussetzung, dass sie jegliche politische Aktivitäten unterlassen sollten. Die Goldene Feder wird seit 1961 vergeben. Der AMJ repräsentiert mehr als 15 000 Zeitungen, 55 Zeitungsverbände in 52 Ländern, 17 internationale und nationale Nachrichtenagenturen sowie 7 regionale Presseorganisationen.
Dienstag
28.11.2000