Bei der 60. Vergabe der Golden Globes in der Nacht zum Montag in Los Angeles haben sich das Drama «The Hours» und das Musical «Chicago» durchgesetzt und die Hauptpreise gewonnen. In beiden Filmen dominieren Frauen. Nicole Kidman als suizidgefährdete Schriftstellerin Virginia Woolf (in den Nebenrollen Julianne Moore und Meryl Streep) bei «The Hours» und Renée Zellweger als Möchtegern-Musical-Star Roxie in «Chicago». In der Gruppe der ausländischen Beiträge siegte «Hable con ella» des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar. Die Golden Globes gelten als Signalgeber für die Oscars, die am 23. März verliehen werden.
Richard Gere gewann für «Chicago» einen Hauptdarsteller-Globus. Den goldenen Globus als beste Hauptdarstellerin ging an Renée Zellweger. In der Kategorie Drama ging der Globe an Nicole Kidman. Jack Nicholson wurde mit seiner Darstellung eines Witwers auf der Suche nach Zuneigung in dem tragikomischen Film «About Schmidt» bester Hauptdarsteller in der Drama-Kategorie. Meryl Streep und Chris Cooper bekamen für «Adaption» - eine schwarze Komödie über das Filmgeschäft in Hollywood - Preise als beste Nebendarsteller. Gene Hackman erhielt einen Globe für sein Lebenswerk.
Montag
20.01.2003