Content:

Mittwoch
01.10.2014

Kino

Malkovich-Klein_Report

Das Zurich Film Festival zeichnet John Malkovich mit dem Golden Eye Award aus. Der US-Schauspieler gelte «als einer der profiliertesten Darsteller komplexer, abgründiger und dabei hochintelligenter Charaktere», schreibt die Filmjury zum Preisträger.

Die Figuren, die Malkovich in seiner dreissigjährigen Filmkarriere spielte, sind vielfältig: Da schlüpft er mal in die Haut des sympathischen Schurken, mal spielt er den gescheiterten Intellektuellen, mal den skrupellosen Intriganten. Und auch Charaktere, die das Böse darstellen, sind ihm nicht fremd.

Für seinen ersten Kinofilm «Places in the Heart» erhielt John Malkovich 1984 eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller. Der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde der Schauspieler an der Seite von Glenn Close und Michelle Pfeiffer als Vicomte de Valmont in der Verfilmung von «Dangerous Liaisons» (1988).

Für seine Rolle als psychopathischer Killer in Clint Eastwoods «In the Line of Fire» von 1993 wurde er für den Oscar und den Golden Globe nominiert. 1999 widmete man ihm mit «Being John Malkovich» sogar einen Film.

Vor der Preisverleihung am Samstag stellt Malkovich seinen neuen Thriller «Cut Bank» vor. Die Europapremiere findet in den Zürcher Arena Cinemas im Sihlcity statt.