Die Küsnachter Goldbach-Media-Gruppe und die AdLINK Internet Media AG haben am Montag in einer Medienmitteilung bekannt gegeben, dass sie ihre Aktivitäten auf den 1. Januar 2004 zusammenlegen. Das neue Unternehmen wird unter der Marke AdLINK tätig sein und ein gemeinsames Netzwerk von über 100 Sites anbieten. Die Anteile liegen zu je 50 Prozent bei der AdLINK und bei der Goldbachmedia.
Die Geschäftsleitung obliegt Martin Radelfinger, bisheriger Geschäftsleiter von AdLINK. Das Präsidium des Verwaltungsrates geht an den CEO der Goldbach, an Klaus Kappeler. Zum neuen gemeinsamen Standort sei das Golbach Center in Küsnacht bestimmt worden. Alle bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in das neue Unternehmen integriert, hiess es weiter. Der Schweizer Markt befinde sich seit dem anfänglichen Hype für Online-Werbevermarktung in einem extrem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, deshalb wollen Goldbachmedia und AdLINK mit dieser Fusion künftig «auf die besonderen Schweizer Marktgegebenheiten sowie auf das Bedürfnis der Werbeauftraggeber nach einem flächendeckenden Angebot und nach kompletten und zuverlässigen Dienstleistungen» aus einer Hand reagieren.
Die beiden Unternehmen wollen mit dem Zusammenschluss in der Schweiz den seit 2001 rückläufigen Internet-Markt effizienter bewirtschaften und Online-Werbung als integralen und planbaren Bestandteil des Werbemixes anbieten.
Zudem verfügen sie über ein gemeinsames Netzwerk von über 100 Sites und exklusiven Vermarktungsvereinbarungen mit Redaktionsplattformen wie «Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «Weltwoche», «Berner Zeitung», «Solothurner Tagblatt», «Facts» und «Bilanz».
Montag
24.11.2003