Goldbach Media bzw. das Offline-Segment steuerte 2010 80 Prozent (Vorjahr: 83 Prozent) zum Ebit der Goldbach Group bei. Im Offline-Segment fasst die Goldbach Group die Vermarktung von privatem TV, Radio, Teletext sowie von elektronischer Werbung an attraktiven Verkaufsstellen (adScreen) vor allem in der Schweiz und in Österreich zusammen. Die seit Oktober 2010 als Goldbach Media firmierende Werbevermarkterin habe von der anhaltenden Verlagerung von Werbung in elektronische Medien profitiert.
Goldbach Media wuchs aber auch im TV in der Schweiz im Berichtsjahr zweistellig. Sie hält damit hinter der den Schweizer TV-Markt dominierenden SRG klar den zweiten Platz. Substanzielle Mandatsgewinne im Berichtsjahr (3+, Sat1, kabel eins) werden allerdings erst ab 2011 umsatz- und ertragswirksam. Das zur Goldbach Group gehörende Internet-TV Wilmaa hat im zweiten Betriebsjahr bereits mehr als 700 000 Nutzer und sei profitabel. Die Werbung im privaten Radio schliesslich habe besonders im letzten Quartal angezogen.
Im Online-Segment zeigten sich Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern. Das Osteuropa-Geschäft wuchs im hohen zweistelligen Bereich, während das Geschäft in den adriatischen Ländern noch nicht in Fahrt gekommen sei. In der Schweiz habe Goldbach Audience im Zuge der anvisierten Margenverbesserung bewusst auf Umsatz verzichtet und sich verstärkt auf das margenstärkere Netzwerk-Marketing konzentriert.
Das Online-Segment mit Goldbach Audience und Goldbach Interactive umfasst die gesamte Wertschöpfungskette für die Werbung in digitalen, interaktiven und mobilen Medien inklusive Onlinewerbung im Internet-TV sowie das Performance-Marketing in Internet-Netzwerken. Im neu geschaffenen Kompetenzzentrum Goldbach Mobile werden zudem fortlaufend Applikationen für IPhone, IPad und andere Smartphones entwickelt - Dienstleistungen, deren Nachfrage sich 2010 gemäss Goldbach erfreulich entwickelte.




