Die in der Werbevermarktung privater elektronischer, interaktiver und mobiler Medien führende Goldbach Media-Gruppe hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 den Reingewinn um 92,8 Prozent auf 3,1 Millionen Franken (Vorjahr 1,6 Millionen Franken) gesteigert. Wie Goldbach Media am Freitag mitteilte, stieg der Umsatz um 8,5 Prozent auf 151,2 Millionen Franken und der EBIT um 16,6 Prozent auf 7,1 Millionen Franken. Der Offline- und der Online-Bereich zeigten identische Wachstumsraten von jeweils 8,5 Prozent.
Der mit dem Offline-Bereich erzielte Umsatzanteil beträgt 61 Prozent. Mit der Vermarktung von privatem TV, Radio, Teletext und elektronischer Werbung an attraktiven Verkaufsstellen (AdScreen) erzielte Goldbach Media im ersten Halbjahr einen gesteigerten Nettoumsatz von 93,2 Millionen Franken (Vorjahr 85,9 Millionen). Die Umsatzzunahme stammt schwergewichtig aus dem TV-Geschäft (+ 11,3 Prozent), in dem Goldbach Media von der anhaltenden Verlagerung von Werbung in elektronische Medien profitiert und gleichzeitig ihren Marktanteil weiter ausbauen konnte. Der Verkauf von Radiowerbung war derweil mit einem Nettoumsatz von 16,2 Millionen Franken mit 2,1 Prozent leicht rückläufig.
Der mit dem Online-Bereich erzielte Umsatzanteil beträgt 39 Prozent. Der in diesem Bereich erzielte Nettoumsatz stieg auf 58,4 Millionen Franken, zeigte aber regional unterschiedliche Entwicklungstendenzen. Während die Märkte in Osteuropa mit Umsatzzunahmen im hohen zweistelligen Bereich wuchsen, war der Verkauf von Display-Werbung in der Schweiz und in den adriatischen Ländern rückläufig. Dafür nahm im ersten Semester die Buchung von Werbung für Online-TV in der Schweiz markant zu. Als interaktives Medium erschliesse Online-TV Goldbach Media zusätzliches Vermarktungspotential, auch im sich kontinuierlich entwickelnden Bereich des Performancemarketings. Das in der Schweiz durch die Beteiligung am Internet-TV Wilmaa erworbene Vermarktungs-Knowhow soll fortlaufend auch im Bereich des internationalen Online-Geschäfts angewendet werden.
«TV und Radio werden immer stärker online und auf mobilen Medien wie iPhone und iPad genutzt. Diese Medienkonversion verlangt vom Vermarkter Knowhow beider Welten, aus TV- und Onlinevermarktung», analysierte am Freitag Goldbach Media-CEO Klaus Kappeler die erfolgreiche Halbjahresbilanz. Goldbach Media könne als spezialisierte Werbelogistikerin im TV- und Onlinebereich zusammen mit dem neuen Angebot für das netzwerkzentrische Performancemarketing von der sich abzeichnenden Verschmelzung der Medien profitieren. «Das in der Schweiz erfolgreiche Modell als Offline- und Online-Vermarkterin ist für die gesamte Entwicklung in Osteuropa richtungsweisend», so Kappeler.
Goldbach Media erwartet für das Jahr 2010 eine Fortsetzung des Wachstums, jedoch insgesamt eine gegenüber dem ersten Halbjahr etwas reduzierte EBIT-Wachstumsrate. Der Ausbau der netzwerkzentrischen Online-Werbeangebote im laufenden Geschäftsjahr dürfte sich nach den einmaligen Anlaufkosten für die Schulung der Mitarbeitenden und der Migration der entsprechenden Software bereits im Geschäftsjahr 2011 positiv auf die Margen auswirken.
Samstag
14.08.2010




