Die Werbevermarkterin Goldbach Group hat im vergangenen Jahr einen nur leicht gesteigerten Nettoumsatz von 445 Millionen Franken erzielt; 2011 waren es 446 Millionen Franken.
Der grösste Bereich, die Business Line Goldbach Media, in der die Vermarktung von privatem TV, Radio und digitaler Out-of-Home-Werbung gebündelt sind, steigerte den Umsatz um 4% auf 352 Millionen Franken, was einem Plus von 14 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Steigerung ist vor allem auf die boomende TV-Werbung in der Schweiz zurückzuführen, wo Goldbach Werbefenster von deutschen TV-Sendern vermarktet und nebst der SRG der einzige namhafte grössere Anbieter ist, sowie auf die Radiovermarktung, wo das Unternehmen den Vermarktungsmarkt praktisch dominiert.
Beim Verkauf von Onlinewerbung ging es hingegen bergab: Der Umsatz fiel von 75 Millionen auf 62 Millionen Franken, was einem Minus von 18% entspricht. Der im ersten Semester akzentuierte Umsatzrückgang - vor allem in der Display-Werbung - habe sich im zweiten Halbjahr 2012 deutlich verlangsamt, teilte der Vermarkter am Dienstag mit. Dafür erhöhte sich die Nachfrage nach Bewegtbildwerbung.
Zurückgegangen ist auch der Bereich Business Line Goldbach Interactive, in dem Dienstleistungen fürs Internet angeboten werden. Die gestalterischen und technologischen Dienstleistungen für interaktive Kommunikations- und Marketinglösungen erzielten einen Umsatz von 38 Millionen Franken im 2012, was einem Minus von 3% entspricht.
«Im Jahr 2012 wurden 89% des Umsatzes in der Schweiz (Vorjahr 87%) und 11% mit dem internationalen Geschäft erzielt (Vorjahr 13%)», schreibt die Goldbach Group zur geografischen Aufteilung ihres Umsatzes.
Am 22.8.2012: Goldbach Group: Höherer Halbjahresgewinn bei stagnierendem Umsatz