Content:

Freitag
16.01.2004

Andreas Schlüter, ehemaliger Geschäftsführer der Bertelsmann-Stiftung, ist am Freitag in München als neuer Generalsekretär des Goethe-Instituts in sein Amt eingeführt worden. Der 47 Jahre alte Jurist, er folgt Horst Harnischfeger, der das Kulturinstitut kommissarisch seit April 2003 geleitet hatte, strebt eine stärkere Präsenz im Osten an. Dies betreffe vor allem das Engagement in Krisenregionen wie dem Irak, erklärte der neue oberste Sprach- und Kulturförderer Deutschlands. Aufgabe des von der Bundesregierung unterstützten Goethe-Instituts ist die Förderung der deutschen Sprache und der internationalen kulturellen Zusammenarbeit, schreibt die sda in einer Mitteilung. Es unterhält derzeit nach eigenen Angaben 142 Einrichtungen in 77 Ländern. Sein Hauptsitz ist in München.