Content:

Donnerstag
26.08.2010

Am 1. September 2010 erscheinen die drei Glarner Wochenzeitungen «glarus nord anzeiger», «glarus anzeiger» und «glarus süd anzeiger» mit einem neuen Erscheinungsbild. Gleichzeitig wird der Erscheinungstag von Freitag auf Mittwoch vorverlegt.

Die Südostschweiz Medien AG als Herausgeberin will mit verschiedenen Massnahmen auf die Bedürfnisse der Leserinnen und Leser sowie der Inserenten reagieren: Mehr Aktualität im redaktionellen Teil für die Leserschaft und für die Inserenten mehr Vorlaufzeit für Veranstaltungen am Wochenende sind die Hauptgründe für den neuen Erscheinungstag. Gleichzeitig passen sich die drei Gratiszeitungen mit einem neu dreispaltigen Layout dem Erscheinungsbild der Schwesterzeitung «Bündner Woche» an.

Die drei Glarner Wochenzeitungen wurden im Jahr 2008 im Zusammenhang mit der Glarner Gemeindefusion von 27 auf 3 Gemeinden lanciert und werden jede Woche mit einer Auflage von 18 000 Exemplaren in den Haushaltungen im Kanton Glarus sowie der Gemeinde Weesen verteilt.

Für den redaktionellen Teil der Wochenzeitung sorgen ein dreiköpfiges Redaktionsteam und freischaffende Journalisten. Die drei Gemeindezeitungen begleiten aktiv den laufenden Gemeindereformprozess im Kanton Glarus mit und fokussieren sich inhaltlich primär auf das lokale Geschehen. Damit bilden sie eine attraktive Plattform für Informationen von Behörden, Vereinen und Gewerbe. Ausserdem erscheinen regelmässige Portraits, Umfragen, Kolumnen sowie Ratgeber-, Service- und Unterhaltungsseiten.

Den Inserenten bieten die drei Gratiszeitungen dank günstigen Anzeigenpreisen attraktive Werbemöglichkeiten, und unter der Dachmarke «glarner woche» werden die drei Gemeindezeitungen zu einer kantonalen Anzeigenkombination vereint. Weitere Kombinationen werden mit der «Südostschweiz» oder den «Obersee Nachrichten» angeboten. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf zeichnet die Südostschweiz Publicitas in Glarus.