Content:

Montag
06.08.2012

Für die Podiumsdiskussion zu den Stadtratswahlen in Schaffhausen konnte der lokale TV-Sender Tele D den Unternehmer Giorgio Behr gewinnen. Er moderierte eine sechsköpfige Runde von Lokalpolitikern, die vergangene Woche aufgezeichnet wurde. Es ist das erste Mal, dass Giorgio Behr eine Sendung moderiert, früher wirkte er hin und wieder als Co-Kommentator bei Handballspielen auf Tele D mit. «Die Moderation war eine abwechslungsreiche und interessante Erfahrung», sagte der Jungmoderator gegenüber dem Klein Report.

Behr ist im nördlichen Kanton kein unbeschriebenes Blatt. Durch seine verschiedenen unternehmerischen Tätigkeiten (etwa bei den Beteiligungen bei SIA Abrasives, Quadrant und Georg Fischer) polarisierte der Unternehmer. Oft wird er nur als Financier und nicht als langfristiger Unternehmer angesehen. «Wir wussten nicht, wie die Kandidaten reagieren werden», meinte Peter Schuppli, Stiftungsratspräsident von Tele D, gegenüber dem Klein Report. Es habe sich von den Diskussionsteilnehmern aber niemand am prominenten Moderator gestört. Auch habe Behr seine persönlichen Ansichten aussen vor gelassen.

Peter Schuppli ist sogar begeistert: «Giorgio Behr hat sich sehr gut vorbereitet und beispielsweise auch darauf geachtet, dass jeder einmal als Erster drankommt.» Er wäre froh, wenn Behr sich wieder einmal für die Moderation zur Verfügung stellen würde.

Mit regelmässigen Auftritten von Giorgio Behr im Diessenhofer Regionalfernsehen ist aber nicht zu rechnen. «Es war ein Dienst für Tele D und eine Ausnahme», so Behr gegenüber dem Klein Report. «Ich werde mein Unternehmen deswegen nicht aufgeben und eine Karriere als Moderator starten», meinte er schmunzelnd. Im Übrigen gebe es genug andere Moderatoren, die diese Aufgabe professionell erfüllen könnten.

Die Sendung wird ab nächster Woche ausgestrahlt. Bis zu den Stadtratswahlen in drei Wochen ist die Diskussionsrunde täglich auf dem Lokalsender zu sehen.