Es war einmal ein Ausgeh- und Freizeitmagazin namens «Express». Das erfreute sich bester Gesundheit und Akzeptanz in Schaffhauser Landen, wo es seit mehr als zwei Jahren jeden Freitag den «Schaffhauser Nachrichten» als Tabloid beigelegt wird. Mit einer Auflage von 26 198 Exemplaren (Wemf-beglaubigt) informiert es die Schaffhauserinnen und Schaffhauser vor dem Wochenende immer darüber, wo die Post abgeht. Die soll jetzt aber auch in Zürich abgehen, wo das Zürcher Verlagshaus Tamedia im nächsten Frühjahr den neuen «Express», der aus dem heutigen «ZürichExpress» hervorgeht, lancieren möchte. Gibt es also bald zwei «Express»-Zeitungen? Bei der Tamedia habe man die Markenrechte abgeklärt, sagte Marius Hagger, designierter Geschäftsführer des Zürcher «Express», dem Klein Report am Mittwochabend. «Tamedia ist Besitzerin der ältesten Marke Express in der Schweiz. Die Marke haben wir gekauft, die hat vorher jemand anderem gehört. Zudem haben wir die Nutzungsrechte an der Domain express.ch», sagte er weiter. «Wir haben uns an das peinliche Intermezzo von Metropol (vormals Metro) erinnert und deshalb umfangreiche Abklärungen durch unsere Rechtsabteilung und unseren Markenanwalt machen lassen. Diese Marken-Recherche hat ergeben, dass beispielsweise die Schaffhauser Nachrichten die Marke Express für ihr Ausgehmagazin nicht hat markenrechtlich schützen lassen.»
Bei den «Schaffhauser Nachrichten» nimmt man den möglichen Markenstreit gelassen, ist aber logischerweise leicht verwundert, da der Tamedia-Kommunikationsleiter Peter Hartmeier, ein alteingesessener Schaffhauser, eigentlich den Schaffhauser «Express» kennen sollte.
Der Verlagsleiter der «Schaffhauser Nachrichten», Felix Walder, meinte gegenüber dem Klein Report: «Unser Express läuft umsatzmässig sehr gut, das Produkt ist ausgezeichnet verankert im Schaffhauser Kulturleben.»
Und Norbert Neininger, Unternehmensleiter der Meier + Cie AG, Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», meint zur Sachlage: «Wir klären unaufgeregt die juristischen Möglichkeiten ab, um diese seltsam anmutende Duplizität der Titel, wieder zu korrigieren.»
Mittwoch
20.11.2002