Der bekannte Schweizer Werber, Grafikdesigner, Maler, Plastiker und bedeutende Vertreter der Schweizer Typographie, Karl Gerstner, feiert am Donnerstag seinen 85. Geburtstag. Der Basler Maler übt seit langer Zeit grossen Einfluss auf die konkrete Kunst in der Schweiz aus.
Nach seinem Studium gründete Gerstner 1959 mit Markus Kutter die Werbeagentur Gerstner+Kutter die später unter der Beteiligung von Paul Gredinger zur «GGK» wurde. Lange war die GKK eine der erfolgreichsten Agenturen in der Schweiz und später auch in Deutschland.
Nach seinem Rückzug aus der Werbewelt engagierte sich Gerstner im Verlagswesen und konzipierte so mit der Chefredaktion des Wirtschaftsmagazins «Capital» in vielen Jahren inhaltlich und optisch die monatliche Titelgeschichte.
Seine Kunst beweist, dass auch geometrische und abstrakte Formen sinnliche Werke ergeben können. Eines seiner Meisterstücke ist das 1963 erschienene Buch «Programme entwerfen». Seit 2006 befindet sich sein Archiv in der graphischen Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Auch in der Kunstwelt ist Gerstner bekannt. Seine umfangreiche «Kunstsammlung Karl Gerstner» ist im Museum Weserburg in Bremen zu sehen. Vor 3 Jahren wurde er mit dem Grossen Designpreis der Schweiz ausgezeichnet.