Content:

Donnerstag
01.04.2010

Neben den Marketing-Experten referierten am Mittwoch an der GfM-Trendtagung zum Thema «Strategic Marketing in Action» im Zürcher Kongress auch der Kommandant der Patrouille Suisse, Daniel Hösli, sowie die Werberin Nadine Borter von der Werbeagentur Contexta AG mit dem SBB-Mann Reto Meissner. Der Berufsmilitärpilot ging auf seinen Führungsstil in den Lüften ein und betonte dabei die Wichtigkeit des Vertrauens. Der Schlüssel zum Erfolg bleibe Teambildung, Vertrauen und Sicherheit. Im Team müsse die «Chemie stimmen», geistige und körperliche Fitness sei natürlich auch gefragt. «Der Verbandsflug ist reine Handarbeit», betonte der Patrouille-Chef Hösli zum Abschluss seines Referats.

Nadine Borter von der Berner Werbeagentur Contexta AG und Reto Meissner, SBB-Leiter Marketing-Kommunikation, berichteten über die Freizeitkampagne der Bundesbahnen, die seit Anfang Jahr am Laufen ist. Die SBB wollen sich damit als Anbieterin von Tagesausflügen in der Schweiz positionieren. Primäre Zielsetzung sei die Förderung des Mehrkonsums, das heisst der Verkauf von Freizeitangeboten ausserhalb der Stosszeiten im Pendlerverkehr. Abgeleitet vom SBB-Markenversprechen «Gut aufgehoben - gut ankommen» soll die Kampagne die Kunden begeistern.

Diese sei eine anspruchsvolle Herausforderung: 17 Partnerunternehmen, welche die Freizeitangebote zur Verfügung stellen, müssen zusammenwirken. Total über 1000 Angebote sind zu kommunizieren. Monatlich ergeben sich wechselnde 50-Prozent- und 30-Prozent-Aktionen, die in nur 30 Tagen zu verkaufen sind. Das flexible und entwicklungsfähige Kommunikationskonzept soll über drei Jahre gelten, wie die Werberin Nadine Borter und der SBB-Leiter für Marketing-Kommunikation Reto Meissner in ihren Ausführungen betonten.