Die Wigra MediaTools AG in Zürich präsentiert aktuelle Marktdaten basierend auf einer Studie der GfK Switzerland AG. Die Zahlen zeigen auf, dass Werbekampagnen in S-Bahnen und Intercity-Zügen grosse Wirkung erzielen. Laut der von GfK Switzerland AG jüngst durchgeführten Studie ist die Aufenthaltsdauer in der Bahn pro Weg so hoch wie noch nie: In der S-Bahn beträgt die durchschnittliche Verweildauer 39,6 Minuten, in Intercity- und Interregio-Zügen 100,9 Minuten, wie die Vermarktungsfirma am Dienstag in Zürich bekannt gibt.
Auch die Reichweiten seien enorm gewachsen: Bei vier Wochen Belegung zu 50 Prozent betragen die Kontaktchancen bei der S-Bahn Zürich 8,735 Millionen und bei Intercity- und Interregio-Zügen gar 10,951 Millionen. Deshalb seien die RailPoster ein beliebtes Werbemittel. Die GfK-Studie zeige, dass RailPoster sympathischer sind als andere Werbeformen und sich qualitativ von anderen Werbemitteln des öffentlichen Verkehrs abheben. Mehr als 50 Prozent der Bahnreisenden nehmen an SMS-Gewinnspielen teil. Bei 22 Prozent der Befragten löst das RailPoster gar eine Kaufaktion aus, heisst es in der Studie.
Dienstag
11.05.2010



