Content:

Freitag
29.01.2010

Für den Kreativwettbewerb des Verbands Schweizer Presse haben 35 Jungwerber-Teams 83 Kampagnenideen eingereicht. Am Donnerstag wurde der Sieger gekürt: Manuel Rohrer, Grafiker bei der Berner Werbeagentur Contexta, überzeugte die Jury mit seiner Kampagne «Grosses beginnt mit einer Anzeige». Dieser Grundgedanke bringe die Stärke von Printwerbung auf den Punkt, wie Toni Vetterli, Leiter Marketing Verband Schweizer Presse, in einer Mitteilung schreibt. Auf einem der vier Sujets ist ein Backstein abgebildet, der blitzartig zu einem ganzen Haus wird, wenn man die Anzeige mit seinem Mobile verlinkt.

Der Sieger erhält eine Prämie von 10 000 Franken in bar, dazu den Auftrag für die Realisierung seiner Idee und dafür ein Honorar von maximal 30 000 Franken. Zusätzlich reist Manuel Rohrer Anfang Mai nach Brüssel und nimmt dort auf Einladung von Publicitas Publimedia am best YET 2010 teil, einem Wettbewerb für junge Kreative aus ganz Europa.

Ebenfalls zum Best YET 2010 fliegen Filip Wolfensberger und Dominic Zach von der Berner Maxomedia AG - ein Teilnehmer-Team, das es auf die Shortlist schaffte und an der Preisverleihung vom Donnerstagabend in der öffentlich durchgeführten Verlosung das Ticket gewann.

Nachdem der Verband Schweizer Presse den Wettbewerb früher jeweils für Werbeagenturen ausgeschrieben hatte, war der Contest bereits zum fünften Mal ausschliesslich an junge Kreative gerichtet. «Damit wollen wir den Nachwuchs motivieren, sich mit Werbung im Printbereich auseinanderzusetzen», erklärte Vetterli gegenüber dem Klein Report. Denn die junge Generation sei je länger je mehr nur noch mit elektronischen Medien vertraut.

Die siegreiche Arbeit durchläuft nunmehr den üblichen Optimierungs- und Realisierungsprozess einer Kampagne. Die Anzeigen erscheinen ab Mai in 100 Zeitungen und Zeitschriften - und das rund 500 Mal. «Damit wollen wir nicht zuletzt auch den Werbekunden das Potenzial von Printwerbung aufzeigen», so Vetterli.

Die Jury wurde präsidiert von ADC-Jury-Chairman Andreas Prokesch und setzt sich im Weiteren aus folgenden Persönlichkeiten zusammen: Axel Eckstein (CD Euro RSCG), Patrick Suter (CD Spillman Felser Leo Burnett), Thomas Städeli (Managing Director Wirz), Isabelle Hauser (AD Advico Young & Rubicam), Sandro Rüegger (Tamedia AG, Geschäftsführer Weltwoche ab 1. März 2010).