Content:

Freitag
26.04.2002

Die Chemie+Papier Holding AG hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 26% auf 417,5 Franken erhöht. Der Cash-Flow sank um 5% auf 57,6 Mio. Franken. Der Reingewinn ist gar um 80% eingebrochen: 6,7 Mio. Franken gegenüber 34 Mio. im Jahr 2000. Die Inbetriebnahme einer neuen Papiermaschine (P4) habe zwar zu einem höheren Umsatz geführt, auf der anderen Seite «musste beim Papier ein Preiszerfall in Kauf genommen werden», schreibt die Firma am Freitag in einer Medienmitteilung. Zudem hätten negative Währungseinflusse des Euro und der Einbruch im US-Geschäft im letzten Quartal auf das Ergebnis gedrückt. Zusätzlich stieg der Zinsaufwand wegen verschiedener Investitionen auf 3,8 (0,2) Mio. Franken. Hinzu kam ein Kursverlust von 3,5 Mio. Franken auf dem Wertschriftenbestand. Schliesslich wurden Rückstellungen von 10 Mio. Franken für die Schliessung des Schwefelsäurewerkes der CU Chemie Uetikon AG in Full AG vorgenommen. Die Perlen-Gruppe (Papier, Verpackung) erhöhte den Umsatz um 38% auf 261,8 Mio. und den Ebit um 56% auf 21,9 Mio. Franken. Die Uetikon-Gruppe (Chemikalien) konnte ihren Umsatz um 9% 155,7 Mio. Franken erhöhen, hier sank der Ebit um 52% auf 3,6 Mio. Franken.