Der Software-Konzern Oracle streicht bis zu 1200 Arbeitsplätze. Damit reagiert das Unternehmen auf einen drastischen Einbruch des Konzerngewinns im ersten Quartal um 33% auf 342,7 Mrd. Dollar. 600 Arbeitsplätze seien bereits im abgelaufenen Quartal abgebaut worden, sagte Finanzchef Jeff Henley. In den kommenden drei Monaten sollen 500 bis 600 weitere folgen. Ende August, also nach dem Abbau der ersten Stellen, beschäftigte Oracle noch 41 500 Personen. Als Grund für den Gewinneinbruch nannte das Unternehmen die andauernde Zurückhaltung der Kunden bei Investitionen. Der Umsatz fiel um knapp 10,5% auf 2,03 Mrd. Dollar. Das Geschäft mit neuen Software-Lizenzen brach um 23% auf 549 Mio. Dollar ein. Die Verkäufe von Software-Updates stiegen dagegen um 9% auf 620 Mio. Dollar. Der Jahresumsatz könnte auf dem Vorjahresstand von 9,67 Mrd. Dollar stagnieren, so Henley. Siehe auch Oracle erleidet Ertragsrückgang
Mittwoch
18.09.2002