Content:

Dienstag
28.05.2002

Der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) und der Presseverein beider Basel (PVbB) reagierten mit «Überraschung und vorsichtigem Optimismus» auf den Verkauf des Privatsenders Radio Basilisk an die Tamedia Zürich. Die Gewerkschaften sehen in der Übernahme des Basler Senders durch den «potenten und einflussreichen Zürcher Verlag» ein «Garant» für die Erhaltung einer Stimme und eines Informationsorgans. SVJ und PVbB hoffen auf einen Erhalt oder gar eine Erweiterung der journalistischen Leistungen durch eine entsprechende personelle Dotierung. Gleichzeitig wird befürchtet, «dass die Produktion ausgelagert und die für die Region wichtigen Informationssendungen zugunsten einer im Umfeld der Radiowerbung günstigen Musikberieselung zurückgedrängt werden könnten», wie es in einer Medienmitteilung der beiden Gewerkschaften vom Dienstag heisst.