Content:

Dienstag
29.12.2009

Die Swisscom und die Gewerkschaften Kommunikation und Transfair sind sich in den Lohnverhandlungen nicht einig geworden. Ausschlaggebend sei die Weigerung des Telekom-Konzerns über eine kollektive Lohnerhöhung für die 16 000 Angestellten zu verhandeln, was gegen den Gesamtarbeitsvertrag verstosse, gaben die Gewerkschaften am Montag bekannt, die nun das Schiedsgericht einschalten.

Bei der Swisscom stellt man sich auf den Standpunkt, dass das Unternehmen durch individuelle Lohnerhöhungen die persönliche Leistung der Mitarbeitenden honorieren wolle. Vorgeschlagen wurde auch eine generelle Lohnerhöhung als einmalige Zahlung an alle Swisscom-Mitarbeitenden.