Content:

Dienstag
22.10.2002

Die Post plant, ihre 18 Briefzentren bis 2009 zu schliessen und sich neu auf nur noch 3 zu konzentrieren. Betroffen von dieser Reoganisation sind 8 500 Beschäftigte. Mindestens 3 500 Angestellte verlieren ihre Stelle. Gegen das Vorhaben - ein «unfertiges und nicht durchdachtes» Projekt einiger «Technokraten mit Tunnelblick» - haben die Gewerkschaften mit scharfem Protest reagiert. Die Post gehe bei ihrem Vorhaben «ausschliesslich von der Analyse ihrer Kosten und internen Prozessen aus», schreibt die Gewerkschaft Kommunikation. Dieser Entscheid habe aber dramatische Folgen wirtschaftlicher, politischer und sozialer Art. So würden die Randregionen hart getroffen. Dies grenze an «Verachtung und zeuge von fehlender Sensibilität für das politische und regionale Gleichgewicht in unserem Land». Die Gewerkschaften sagen dem Projekt den Kampf an: Es müsse zurückgenommen, neu geprüft, vertieft und angepasst werden, fordert die Gewerkschaft Kommunikation.