Die Vorgaben des Bundes hinsichtlich der Recyclingquoten sind hoch. Höher als in den allermeisten europäischen Ländern. Damit die Recyclingquoten auf diesem hohen Niveau bleiben, müssen Sammlung und Rückgabe laufend stimuliert werden. Entsprechend kommt der Kommunikation ein grosses Gewicht zu. Zur Optimierung des Kommunikationseinsatzes haben sich die Igora und die Pet-Recycling Schweiz entschlossen, zusammen eine neue Mediaagentur zu suchen. Mit einer einzigen Agentur und gemeinsamer Planung wollen die ansonsten unabhängig operierenden Unternehmen die Synergien zwischen den Sammelorganisationen besser ausschöpfen.
Wie die Getränke-Recycler am Mittwoch mitteilte, wurde der unabhängige Zürcher Medienexperte Andy Lehmann mit der Evaluation und der Begleitung des Prozesses betraut. Er habe sich in seiner 30-jährigen Tätigkeit in der Schweizer Medienwelt - davon 16 Jahre als Geschäftsführer in führenden Mediaagenturen - einen nationalen und internationalen Erfahrungsschatz erarbeitet und gewährleiste eine sachkundige und unabhängige Vorgehensweise.
Lehmann hat den Auftrag erhalten, die Mediaagentur-Landschaft fundiert und neutral zu beurteilen. Er soll die Zahl der möglichen Agenturen erst auf wenige valable Kandidaten reduzieren - und dies, bevor bei allen Involvierten Aufwand entsteht. Erst die Agenturen, welche schliesslich in der engsten Wahl stehen, werden zur Präsentation eingeladen.




