Wie bewirbt man junge Erwachsene genau dann, wenn sie das elterliche Nest verlassen? Ihre erste Wohnung mieten. Die ersten Möbel kaufen. Zum ersten Mal einen Kühlschrank füllen. Die Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hatte eine witzige Idee.
Um diese vertrackte Kommunikationshürde elegant zu lösen, haben sich die sechs Unternehmen Swisscom, ImmoScout24, LeShop.ch, Pfister, Mobiliar und Europcar sowie «Blick am Abend» zusammengeschlossen und bieten auf www.byebyehotelmama.ch den flügge gewordenen Jugendlichen genau die Dinge an, die bei einem Auszug im Fokus stehen.
In einer ersten Phase wird die Plattform mittels Printanzeigen, Bannern und einem Wettbewerb auf Facebook beworben. Gesucht: Das grösste Muttersöhnchen oder Papiprinzessli der Schweiz. Es winkt ein Preispaket im Wert von über 10 000 Franken, das dem Gewinner oder der Gewinnerin das Loslassen von Mamas Schürzenzipfel sicher erleichtern wird.
Angeregt und ausgeführt hat das Projekt die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat. Ursprünglich für den Kunden Swisscom, der die Idee aufnahm und die Partnerunternehmen akquirierte. Die anschliessende Umsetzungsphase wurde gemeinsam von den Vertretern aller teilnehmenden Unternehmen begleitet und pünktlich zum Beginn der Umzugssaison im Frühjahr abgeschlossen.
Mittwoch
05.05.2010



