Der italienische Telekom-Konzern Tiscali sucht einen Geschäftsführer. Der Gründer, Geschäftsführer und Präsident der Tiscali-Gruppe, Renato Soru, will in die italienische Politik einsteigen und sucht deshalb einen Nachfolger. Soru, der seine Kandidatur für den Posten des Präsidenten der Region Sardinien einreichen will, wird weiterhin Präsident von Tiscali bleiben.
An einer Pressekonferenz in Mailand erklärte der Unternehmer, er wolle die Gesellschaft in eine Public Company umwandeln und seine Beteiligung an der Gruppe schrittweise reduzieren. Soru ist Hauptaktionär der 1996 gegründeten Tiscali.
Tiscali gab heute die Zahlen für das zweite Quartal bekannt. Der nach T-Online und der französischen Wanadoo drittgrösste Internet-Anbieter Europas konnte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal von 172,5 Mio. Euro auf 217 Mio. Euro steigern. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 17,4 Mio. Euro. Im Vorjahresquartal resultierte noch ein Verlust von 9,5 Mio. Euro.
Freitag
29.08.2003