Der Zentralvorstand der Mediengewerkschaft Comedia hat am Samstag dem revidierten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für den Buchhandel der deutschsprachigen Schweiz zugestimmt. Damit kann der Vertrag auf den 1. Juli in Kraft treten. Die Zustimmung des Comedia-Vorstandes als letzte Instanz erfolgte, nachdem die Mitglieder des Sektors Buch- und Medienhandel sowie die Generalversammlung des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes (SBVV) am 5. Mai zugestimmt hatten. Damit seien die während drei Jahren dauernden Revisionsverhandlungen abgeschlossen, teilte die Comedia mit.
Der SBVV hatte eine umfassende Arbeitszeitflexibilisierung und die Abschaffung der 5. Ferienwoche ab dem 40. Lebensjahr gefordert. Diese Forderungen kamen nicht durch. Vergleiche auch: Schweizer Buchhändler-Verband nimmt GAV-Revision an
Sonntag
25.05.2003