Content:

Dienstag
01.06.2010

Die Genossenschaft Willisauer Bote Medien und Print mit Sitz in Willisau wird unter dem gleichen Namen mit rückwirkender Wirkung auf den 1. Januar 2010 zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt. Dies hat die Generalversammlung auf Antrag des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit beschlossen, wie am Dienstag der Geschäftsführer und Verlagsleiter Josef J. Zihlmann mitteilte. In den 1920er-Jahren hat die Genossenschaft die 1887 von einem Drucker gegründete Zeitung übernommen und seitdem parallel zu einer eigenen Druckerei geführt. Sie zählt rund 950 Mitglieder.

Mit der Übernahme der inzwischen aufgelösten S-Medien AG in Hochdorf LU und Sursee und mit der Gründung der beiden Tochterfirmen SWS Medien AG Verlag und SWS Medien AG Print wurde die Genossenschaft Willisauer Bote Medien und Print vor zwei Jahren zu einer Holding umgestaltet. Sie ist Inhaberin der Regionalzeitungen «Willisauer Bote», «Wiggertaler Bote» und «Seetaler Bote» sowie des Jahrbuchs «Seetaler Brattig». Insgesamt beschäftigt die Gruppe 75 Personen. Das Aktienkapital beträgt 1,09 Millionen Franken. Die SWS Medien AG Verlag mit Sitz in Willisau und Redaktionen in Willisau und Hochdorf produziert im Auftrag des Mutterhauses die Zeitungen.