Der Bundesrat hat am Freitag die Erweiterung des Versorgungsgebiets des Genfer Lokalradios One FM auf Lausanne bewilligt. «Mit seinem Entscheid bekräftigt der Bundesrat seinen Willen, den schweizerischen Lokalradios am Genferseebecken neue Wege zu öffnen, um sich gegenüber der ausländischen Konkurrenz als Leader auf dem regionalen Radiomarkt behaupten zu können», schreibt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in einer Medienmitteilung. Einige französische Radios missbrauchten ihre günstige technische Ausgangslage, um das Genferseebecken grossräumig zu bedienen und den Werbemarkt der Westschweiz intensiv zu bearbeiten.
Radio One FM beabsichtige, ein Programmfenster für Lausanne auszustrahlen, um lokale Informationssendungen für die Waadtländer Hauptstadt zu verbreiten. Es wolle ausserdem Synergien mit anderen Privatradios der Westschweiz schaffen, heisst es weiter. One FM wurde im Oktober 2003 vom Genfer Geschäftsmann Antoine de Raemy übernommen. Seither hat sich One FM wieder dem Westschweizer Lokalradioverband (Association des radios régionales romandes RRR) angeschlossen, der nun erneut vollzählig ist. Diese neue Situation verstärkt die Position der Westschweizer Privatradios im Genferseebecken.
Freitag
12.03.2004