Bei TV und den elektronische Medien steigt der Werbedruck kontinuierlich an, während Teletext und Internet verlieren. Unangefochtener Spitzenreiter bleibt AdScreen. Das zeigt die Oktoberausgabe des Goldbach Index (Gemi) für den Werbedruck im Gesamtmarkt und den elektronischen Medien.
Das Medium TV und die elektronischen Medien insgesamt zeigen eine kontinuierliche Steigerung auf je 610 Indexpunkte, was bei TV einer Zunahme um 6 und bei den elektronischen Medien um 3 Punkte entspricht. Spitzenreiter bleibt weiterhin AdScreen mit einer Zunahme von 13 Punkten auf 627 (614). Radio zeigt sich mit 416 Indexpunkten konstant, während Teletext mit 86 (88) Indexpunkten einen leichten Rückgang verzeichnet. Den markantesten Rückgang mit 16 Punkten verzeichnet Internet (nur Display), was einem aktuellen Stand von 639 (655) Indexpunkten entspricht.
«Der Online-Markt hat es noch nicht geschafft, seine Kampagnen entsprechend ihres enormen Nutzens vor allem für Branding-Kampagnen zu kapitalisieren», analysiert Alexander Horrolt, Managing Director Goldbach Audience (Switzerland) AG. «Bei Bewegtbild hingegen sehen bereits sehr viele Kunden den positiven Effekt, welchen sie mit Rich-Media-Werbemitteln erreichen, weshalb wir mit Bewegtbild ein zweistelliges Wachstum verzeichnen können.»