Content:

Sonntag
22.07.2012

Die vietnamesische Regierung bekämpft den freien Informationsaustausch im Internet durch verstärkte Repressionen gegen kritische Blogger und Journalisten, schreibt «Reporter ohne Grenzen» (ROG) in einem Online-Artikel. Der Text belegt die Anschuldigungen durch Namen, Daten und Fakten.

So hätten staatliche Sicherheitskräfte kürzlich vier Blogger auf offener Strasse attackiert. Diese seien bei Weitem nicht die einzigen Opfer politischer Willkür. Am 13. Juli etwa seien Hoang Vi Nguyen und drei weitere Blogger auf dem Heimweg von einer Demonstration in Ho-Chi-Minh-Stadt gegen die chinesische Expansionspolitik im ostasiatischen Raum von Beamten der Staatssicherheit verfolgt, von der Strasse abgedrängt und ihr Auto demoliert worden.

Thuc Vy Huynh und ihren Mann, die am 1. Juli an einer Anti-China-Demonstration teilnahmen, habe man drei Tage später verhaftet und stundenlang verhört. Ihre elektronischen Geräte habe man konfisziert.

Der bekannte Onlinejournalist Nguyen Van Hai, am 19. August 2008 wegen angeblicher Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Haft verurteilt, befindet sich noch immer im Gefängnis. Die Regierung verhinderte seine Freilassung, indem sie Anklage gegen ihn erhob: wegen Propaganda gegen den sozialistischen Staat Vietnam. In der Rangliste der Pressefreiheit von ROG steht Vietnam aktuell auf Platz 172 von 179.